
Gut vorbereitet in die Pension
Viele Berufstätige malen sich das Rentnerdasein rosig aus: Endlich Zeit für Weltreisen, Golfturniere, Gartenarbeiten, Enkelkinder! Doch die Wirklichkeit sieht anders aus. Oft fallen Menschen zu Beginn der Pension in eine Sinnkrise. Um leere Zeit und falsche Vorstellungen zu vermeiden, muss man sich sorgsam auf den Ruhestand vorbereiten.
In unserem Seminar «Gut vorbereitet auf die Pension» lernen Ihre Mitarbeitenden und Kollegen, was man tun kann, um mit einem guten und zuversichtlichen Gefühl pensioniert zu werden. Wir beleuchten folgende Themen: Entwicklung der persönlichen Lebenssituation, Bekanntgabe der Bedürfnisse und Erwartungen sich gegenüber und gegenüber den jeweiligen Partnern, Veränderung in der Alltagsgestaltung, Veränderung im Beziehungsnetz, Ideen für neue persönliche Engagements und präventive Gesundheitsmaßnahmen im dritten Lebensabschnitt.
Burnout-Prävention Vortrag
In unserem Vortrag «Stress, Burnout, Achtsamkeit» lernen Ihre Mitarbeiter und Kollegen, was Stress ist, wie ein Burnout entsteht und was man tun kann, um Prävention zu betreiben. Außerdem wird das Prinzip der Achtsamkeit vorgestellt – ein seit Jahren wissenschaftlich erforschtes und in seiner Wirksamkeit erprobtes Verfahren zur Vermeidung und Heilung psychischer Erkrankungen und Belastungen im Leben.


Gesundheitstraining für Ihre Unternehmung!
Unternehmen wollen motivierte, gesunde und kreative Mitarbeitende – weil diese essentiell für den Erfolg des Unternehmens sind. Wissenschaftliche Studien beweisen, dass kleine Veränderungen im Alltag helfen, dieses Ziel zu erreichen. Dazu lohnt sich die Investition in ein betriebliches Gesundheitstraining.
Angebote für Firmen und Institutionen
Kochen im Team
Ein spannendes und kurzweiliges Event, bei dem der Teamgeist gefördert wird.
Beobachtung Ihrer Dienstleistungen
Als neutraler Beobachter analysiere ich Ihre Dienstleistungen und unterstütze Sie dabei, diese zu optimieren, damit Sie zukünftig effizienter arbeiten können.
Vorträge zu verschiedenen Themen
Schlafstörungen, Achtsamkeitstraining, Mentaltraining, Gesundheitsprävention, Burnout, Meditation im Alltag und weitere.
